seit wir mit dem in Middlesbrough ansässigen Einzelhändler Haus of Design auf der kbb-Messe in Birmingham zusammengearbeitet haben. Vor März hatte Bax einige Fachhändler und Partner im Vereinigten Königreich. Seit der kbb-Messe gab es einen Zustrom von Bestellungen für Ausstellungsraum-Displays und Einzelhändler, die sich dem Netzwerk anschließen wollte
Tradition spielt die prägende Rolle in der DNA von BAX. Schließlich gehört der 1890 gegründete Detmolder Betrieb zu den ältesten Küchenmöbelherstellern Deutschlands. Und trotz einer turbulenten Firmengeschichte hat das Unternehmen seinen Platz gefunden: als Manufaktur mit industrieller Fertigung.
Ostwestfälische Bodenständigkeit gepaart mit ehrgeizigen Mitarbeitern und dem richtigen Instinkt, seinem ursprünglichen Produkt treu zu bleiben. Mit dieser Leitidee geht BAX seinen Weg nach der Insolvenz im März 2011. „Wir verstehen uns immer noch als Handwerksbetrieb“, sagt Vertriebsleiter Robert Woelk. Und er fügt an: „Unser Credo lautet, klassische Küchen durch sinnvolle Innovationen modern zu inszenieren.“
„Klassische Küchen durch sinnvolle Innovationen modern zu inszenieren, ist unser Credo“, sagt Robert Woelk, Vertriebsleiter von BAX.
Der „Point of Sale“ von Bax besteht aus drei Unterschränken. Sie unterscheiden sich in Spanplatten-, Tischlerplatten- und Massivholzkorpus. Dazu kann der Handelspartner die unterschiedlichen Auszugsysteme und Innenausstattungen präsentieren.
BAX inszeniert auch individuelle Landhausküchen, wie sie im Süden Englands häufig vorzufinden sind. Dies ist ein älteres Modell, dass im Firmensitz in Detmold ausgestellt ist.
Wie aus einem Guss: Diese moderne Küche integriert sich ideal ins Wohnumfeld.
Bax-Spezialität: Küchenfronten im englischen Stil mit Vorsatzrahmen in Nussbaum
Wer einen Zulieferpartner für hochwertige Küchen sucht, sollte sich die Küchenmanufaktur Bax in Detmold ansehen. Das handwerklich strukturierte Unternehmen weiß, was Tischler und Schreiner hinsichtlich Qualität und Service erwarten.
Rudolf Bartl, Idee & Konzeption, Beuren
Die Küchenmanufaktur Bax in Detmold ist ein Unternehmen mit über 120-jähriger Tradition. 1890 als Tischlerei gergründet, hat sich das Unternehmen schon 1960 auf die Produktion von Küchen spezialisiert. Von Anfang an wird Wert gelegt auf hochwertige Materialien, Verbindung von solidem Handwerk und moderner Technik. Nach Turbulenzen infolge der Finanzkrise startete Bax 2011 mit einem neuen Gesellschafterkreis durch. Heute produzieren 50 qualifizierte Mitarbeiter auf einer Fläche von 8000 m² maßgefertigte Küchen für den Küchenfachhandel, für Tischler und Schreiner sowie Planer und Architekten. Passend zu den Küchenmöbeln liefert Bax auch Bänke, Tische und Ergänzungsprodukte.
Bei den Korpussen setzt Bax seit jeher auf eine Materialstärke von 19 mm. Gegen Aufpreis gibt es sie auch aus Tischlerplatte oder massiv in Buche, Eiche, Ahorn und Nussbaum. Die Rückwände 8 mm stark und eingenutet. Sockelblenden werden aus Tischlerplatte gefertigt, beidseitig beschichtet und mit einer dichtenden Gummilippe versehen. Die Auszüge (von Grass) sind in Weiß, Grau und Edelstahl erhältlich sowie als Unterflurauszug in Alu gebürstet, Eiche, Buche, Ahorn und Nussbaum.